Jahresarchiv für 2005

3:2 Sieg gegen Trautmannshofen

11. September 2005

Die Blauen Jungs starteten druckvoll in die Partie. Bereits in der 9. Minute brachte Christian Anselstetter Weinhof in Führung. Im Folgenden gab es auf beiden Seiten gute Chancen. Bis zur Halbzeitpause resultierten daraus jedoch keine Tore mehr.
Eine Viertelstunde nach dem Wideranpfiff lenkte Jochen Halm den Ball unglücklich ins eigene Tor. Das Spiel wurde daraufhin etwas hektischer. In der 73. Minute konnte Christian Anselstetter die Blauen Jungs per Freistoßtreffer wieder in Führung bringen. Den Sack zu machte Christian Schaner in der 87. Minute mit einen schönen Distanzschuss. In der Nachspielzeit verkürzte Andreas Semmler für die Gäste per Foulelfmeter auf den 3:2 Endstand.

Mit dem wichtigen Sieg machen die Blauen Jungs einen großen Sprung von Tabellenplatz 12 auf 8.

Am kommenden Donnerstag, 15.09. spielen wir zuhause gegen Holzheim und am Sonntag, 18.09. auswärts gegen Röthenbach bei Altdorf.

Niederlage in Eismannsberg

29. August 2005

Es ging leider nicht besser weiter und wir verloren 1:2 (0:2) gegen Eismannsberg. Wir starteten eigentlich erfolgversprechend und hatten einige gute Chancen – davon mindestens zwei hochkarätige – doch wir konnten sie nicht nutzen.
Als Eismannsberg in der 31. Minute in Führung ging, liessen wir wie in unseren letzten Spielen die Köpfe hängen und anstatt uns wieder heranzukämpfen, mussten wir mit ansehen wie Eismannsberg 10 Minuten später um ein weiteres Tor erhöhte.
Nach der Pause kamen wir aber motivierter aus der Kabine und auch bald zu neuen Chancen, die aber zunächst vom Eismannsberger Torhüter pariert wurden. Erst in der 81. Minute war ein Angriff von Erfolg gekrönt. Trotz weiterer Bemühungen gelang uns der Ausgleich nicht mehr. Wir hatten wahrscheinlich zu spät versucht, das Spiel herumzureissen und waren dabei im Abschluss auch nicht präzise genug.

Zeitungsspielberichte, Tabelle, Spielpläne etc. findet ihr wie gewohnt unter “Spielbetrieb”.

Am kommenden Sonntag, 04.09. spielen wir in unserem vierten Auswärtsspiel in Folge gegen Moosbach.
Treffpunkt: 13.30 Uhr in Weinhof bzw. 13.45 Uhr in Moosbach

Niederlagen gegen die Absteiger

22. August 2005

Letze Woche standen Auswärtsspiele gegen die Absteiger ESG Rummelsberg und TSV Wolfstein auf unserem Terminplan.
Und um´s gleich vorwegzunehmen, wir verloren zwei Mal ziemlich deutlich, gegen Rummelsberg mit 2:4 (1:1) und gegen Wolfstein 1:6 (1:2).
Dabei war der Spielverlauf in beiden Fällen ähnlich. Wir hielten uns in der ersten Halbzeit gut, konnten in Rummelsberg kurz vor der Pause in Führung gehen, in Wolfstein etwas früher. In beiden Spielen egalisierte der Gegner kurz darauf. In Rummelsberg war das Gegentor die letzte Aktion vor der Unterbrechung, in Wolfstein setzten die Gastgeber vor der Pause noch eins drauf. In der zweiten Halbzeit brachen wir in beiden Begegnungen ein. In Rummelsberg gab uns eine gelb-rote Karte den Rest, in Wolfstein mangelte es den meisten einfach an der Ausdauer. Die Schwächen wurden von den Gegnern ausgenutzt um die Führung auszubauen.
Die Tore für die Blauen Jungs besorgten in Rummelsberg Christian Anselstetter (1x Freistoß, 1x Foulelfmeter) und in Wolfstein Basti Steinert.
Zwar haben wir bereits jetzt fast alle der “grossen Brocken” der Vorrunde weg, allerdings können wir, auch wenn wir vor allem im letzten Spiel auf mehrere Spieler aus der Stammelf verzichten mussten, angesichts der hohen Niederlagen kaum mit den Resultaten zufrieden sein.

Hoffentlich besser weiter geht´s am Sonntag um 15 Uhr in Eismannsberg.
Treffpunkt: 14 Uhr in Eismannsberg

6:2 Sieg gegen Sindlbach *Update*

14. August 2005

Heute hatten wir in unserem zweiten Rundenspiel den FC Sindlbach zu Gast.
Bereits in der 8. Minute konnte Basti Steinert eine Vorlage von Christian Anselstetter verwandeln eine weitere Chance zwei Minuten später ließ er ungenutzt. In der 16. Minute konnte der Sindlbacher Torhüter mit einer guten Reaktion einen gezielten Schuss aus kurzer Distanz von Christian Anselstetter abwehren, in der Folgeminute zeigte der Weinhofer Keeper Wolfi Grübl ebenfalls eine gute Parade. Nach weiteren Chancen auf beiden Seiten konnte sich schliesslich Mathias Schurkus gegen den letzten Abwehrspieler durchsetzen, den Ball kontrolliert flach ins Tor schieben und auf 2:0 erhöhen (24. Minute). Nur zwei Minuten später gelang es einem Sindlbacher aber, mit einem harten plazierten Schuss aus 30 Metern ins rechte obere Eck wieder etwas näher ran zukommen. Nachdem in der 31. Minute eine gute Weinhofer Chance nach einer Ecke noch vereitelt wurde, sah eine Minute später ein Sindlbacher Abwehrspieler nach einer Flanke von Jakob “Pucki” Wehner> etwas unglücklich aus, Basti Steinert nutzte diesen kleinen Fehler, um die Führung der Blauen Jungs auf 3:1 auszubauen. Eine weitere Minute später wehrte der Sindlbacher Torwart einen Kopfball von Basti Steinert nach einer Flanke von Christian Anselstetter noch ab, dem Kopfball von Jakob Wehner hatte er jedoch nichts mehr entgegenzusetzen. Sindlbach konnte in der 37. Minute verkürzen und da ein Kopfball des Weinhofers Christian Schaner gehalten wurde, blieb es bis zur Halbzeitpause beim Stand von 4:2. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte hatte man zwar zunächst den Eindruck, die Sindlbacher seien gestärkt aus der Kabine gekommen, nach zehn Minuten waren die Blauen Jungs jedoch wieder voll im Spiel. Ein verletzungsbedingter Ausfall in der 60. Minute und eine gelb-rote Karte in der 65. konnten die Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Christian Schaner fehlte ein zweites Mal etwas Glück, sein Schuss ging knapp über das Tor hinweg. Besser machten es in der 77. Minute Basti Steinert mit seiner Ecke und Michi Mack mit seinem Kopfball, bei dem er allein allen Verteidigern gegenüber stand. Kurz vor Schluß hatten wir in einem Angriff noch zwei Riesenchancen, Sindlbach konnte nur uns Toraus klären. Die darauffolgende Ecke von Christian Anselstetter verwandelte der eingewechselte Martin Pamer souverän per Kopf (83.) und erzielte somit unser drittes Kopfballtor. An dem Stand von 6:2 sollte sich bis zum Schlusspfiff nichts mehr ändern.

Alles in allem zeigte die am Ende sogar in Unterzahl spielende Mannschaft eine deutlich bessere Leistung als am Donnerstag gegen Döllwang. Die wiederum spielten heute 0:0 gegen Rummelsberg, unseren nächsten Gegner.

Wir haben weiterhin ein straffes Programm und als nächstes die beiden Absteiger Rummelsberg (18.08. 18.30 Uhr, auswärts) und Wolfstein (21.08., 15 Uhr, auswärts) vor uns.

*Update*
Treffpunkt in Weinhof Donnerstag 17.15 Uhr,
Sonntag 13.30 Uhr.

Mißglückter Saisonstart

11. August 2005

In unserem ersten Spiel fuhren wir heute gegen den Tabellenletzten der vergangenen Saison Döllwang eine herbe 1:4 (0:1) Niederlage ein.
Unterschätzt hatten wir diese mit vielen neuen Spielern verstärkte Mannschaft keineswegs. Gleich von Beginn an merkte man deutlich, dass das nicht mehr das Tabellenschlusslicht der vergangenen Jahre war. In der 28. Minute brachte Bernhard Götz die Gäste mit einem Freistoß aus ca. 16 Metern ins rechte obere Eck verdient in Führung. Bis zur Halbzeitpause sollte keine Mannschaft mehr zu hochkarätigen Chancen kommen. Doch nur wenige Zeit nach Wiederanpfiff legten die Döllwanger noch drei Tore drauf (Helmut Rackl, 50. Minute, Andreas Fersch, Kopfball, 56. Minute, Michael Grad, 67. Minute). Erst in der 70. Minute musste der Döllwanger Torhüter nach einem Schuss von Christian Schaner wirklich Arbeit leisten. Allerdings sollten die letzten 20 Minuten noch ein Mal von den sich vielleicht zu spät aufbäumenden Blauen Jungs dominiert werden. Michi Mack verfehlte in der 73. Minute eine Flanke von Pucki Wehner nur knapp. Vier Minuten später konnte der Döllwanger Keeper einen guten Schuß von Mathias Schurkus mit den Fingerspitzen gerade so über die Latte leiten. Noch in derselben Spielminute konnte aber Christian Schaner mit einem starken Schuss aus nicht viel kürzerer Distanz ins linke Seitennetz das Ergebnis noch etwas schönen.
Natürlich muss man zugeben, dass wir uns in durchwachsener Form präsentierten, allerdings werden sicher auch einige jetzt schmunzelnde Kritiker bei ihrer Einschätzung der Stärke Döllwangs noch eines Besseren belehrt werden. Die rote Laterne bekommen die heuer nicht, wir aber sicher auch nicht. ;-)

Für uns geht´s am kommenden Sonntag, 14.08. 15 Uhr weiter. Wir erwarten diesmal den FC Sindlbach.
Treffpunkt ist 13 Uhr.

Erstes Rundenspiel *Update*

5. August 2005

Ab nächsten Donnerstag heisst es wie bei Chelsea auch bei uns wieder “Blue is the colour, football is the game. We´re all together and winning is our aim.”
Nur dass das Zusammensein im Vergleich zum Gewinnen bei uns zum Glück einen höheren Stellenwert hat als bei Chelsea. :D
Also, auch bei den Blauen Jungs startet jetzt nach einer kleinen Verzögerung langsam die Saison. Gestern hatten wir unser letztes Vorbereitungsspiel gegen den Kreisklassisten Reichenschwandt, das 3:3 endete (2:1).

Am Donnerstag, 11.08., 18.30 Uhr spielen wir zuhause gegen Döllwang,
am Sonntag, 14.08. 15 Uhr ebenfalls zuhause gegen Sindlbach,
am Donnerstag, 18.08., 18.30 Uhr in Rummelsberg und
am Sonntag, 21.08., 15 Uhr in Wolfstein.

Spielpläne, Ergebnisse, Tabelle, Zeitungsberichte etc. findet ihr wieder wie gewohnt unter “Spielbetrieb”.

Zur neuen Saison haben wir wieder einmal Verstärkung bekommen: Martin “Tine” Tabor, Uwe-Egon Fritz und Sven Roggenhofer tragen jetzt auch das blaue Trikot!
Jungs, herzlich willkommen und viel Spaß bei uns!

Leider haben uns auch zwei Spieler verlassen. Rainer und Gerd Pöhmerer haben sich entschieden, wieder nach Winkelhaid zurückzukehren.
Schade Jungs, war ne coole Zeit mit euch! Auf jeden Fall viel Erfolg in eurer neuen Mannschaft!

*Update*
Für unser Heimspiel am Donnerstag um 18.30 Uhr findet vor dem Spiel noch ein kleiner Arbeitsdienst (evtl. Gras einsammeln, Platz streuen) statt. Wenn einige schon ab 16.30 Uhr Zeit hätten, wäre gut, wir brauchen ein paar Mann. Etwas später seid ihr natürlich auch noch eine Hilfe. Ansonsten gilt 17.30 Uhr.