Jahresarchiv für 2005

Nachwuchs bei den Blauen Jungs!

30. Juli 2005

It’s a GirlNa gut, nicht direkt bei den Blauen Jungs. ;-)
Unser Wolfi Fuchs und seine Dani sind Eltern geworden! Die kleine Amelie erblickte gestern früh um 4.44 Uhr das Licht der Welt! Beide Eltern haben die Geburt gut überstanden.
Wolfi, wir sind stolz auf dich! ;-)

Wir wünschen der jungen Familie alles, alles Gute!
Ihr werdet das sicher super meistern!

Tippspiel zum Saisonauftakt gestartet

25. Juli 2005

Ich komme gerade nicht dazu, alles einzugeben. Daher ist es vorerst nur möglich, den ersten Spieltag der A-Klasse Neumarkt Nord zu tippen, der ja schon am 31. Juli stattfindet. Weitere Spieltage und die Bundesliga werden in einer Woche zu tippen sein, also eine Woche vorher.

Alle registrierten Tipper haben bereits einen Newsletter bekommen, über neue Mitspieler würden wir uns freuen!

Saisonvorbereitung *Update*

8. Juli 2005

Den bereits weiter unten verlinkten Trainingsplan zur momentan laufenden Vorbereitung findet ihr immer noch hier.

Jetzt noch einige Ergänzungen, die ich leider nur in Papierform bekommen habe und die deshalb nur kurz zusammengefasst aufgelistet werden:

Trainingseinheiten unter der Woche sind wie üblich für 19 Uhr angesetzt. Samstags beginnt das Training um 16 Uhr.

Unsere Reserve, oder besser die Reservespieler erweitert um Spieler aus der Startelf, spielt am Montag, 11. Juli auswärts gegen die Rascher Reserve.

Am Dienstag dann ein weiteres Freundschaftspiel.

Unser erstes Spiel beim Glatzensteinpokal am 16. Juli, bei dem wir zur Titelverteidigung aufgefordert sind, findet um 14.20 Uhr statt.
Unsere Termine:
14.20 Uhr: Rummelsberg
16.00 Uhr: Schnaittach II
16.50 Uhr: Kersbachthal

Ein Spiel dauert 2×20 Minuten, das heisst die beiden letzten Spiele finden direkt hintereinander statt. Das hat sich Kersbachthal ja schön überlegt. ;-)

Am Dienstag, 19. Juli, 18.30 Uhr bestreiten wir ein Freundschaftsspiel gegen Röthenbach a. d. Pegnitz.

Am Freitag, 22. Juli findet dann die Vorrunde des Stadtpokals statt. Auch hier wird 2×20 Minuten gespielt.
Wir spielen in Gruppe A um 17 Uhr gegen FC Altdorf I und um 18.30 Uhr gegen Röthenbach.
Weitere Turnierteilnehmer sind FC Altdorf II, SV Rasch und SC Eismannsberg.
Die Final- bzw. Plazierungsspiele starten dann am Samstag um 14 Uhr und dauern jeweils 2×45 Minuten.

Die Woche darauf, am Sonntag, 31. Juli, beginnt in der A-Klasse Neumarkt-Nord die Spielzeit 2005/06.
Noch eine Woche später geht´s dann in der Bundesliga wieder los.

Das Tippspiel startet jeweils spätestens ein paar Tage vorher, also schaut regelmäßig mal rein.

Noch was: während ein Teil unserer Mannschaft im Trainingslager war, hat einer aus unseren Reihen, Martin “Tine” Tabor, am 2. Juli in Altdorf eine neue Bar eröffnet. Die Bar bzw. das Café Sport Bavaria befindet sich wie der Name vielleicht schon vermuten lässt im alten Gebäude der damaligen Sport- und Trachtenstube an der Oberen Wehd. Ich hab´ sie mir schon mal angeschaut und muss sagen, dass sie wirklich gelungen ist. Die Einrichtung ist relativ schlicht und trotzdem oder gerade deshalb sehr stylish geworden. Gelegenheit zum Draußensitzen gibt es auch und im ersten Stock befindet sich eine gemütliche Lounge. Also wer neben Beck´s an ´nem Abend oder Nachmittag auch mal ein Augustiner oder anstelle von Spezi mal wieder wie in seiner lang vergangenen Jugend Afri-Cola oder Bluna trinken möchte, sollte mal vorbei schauen, spätestens am Altstadtfest.

Und wer sich jetzt fragt, “Wer ist eigentlich Tine Tabor?”, bekommt zum Saisonstart Infos über die neuesten personellen Veränderungen bei den Blauen Jungs. :D


*Update*Ergebnisse:11.07.: Freundschaftsspiel: 5:1 Sieg der Reserve gegen Rasch II
12.07.: Freundschaftsspiel: 1:8 Niederlage gegen Rasch
16.07.: Glatzensteinpokal:
Nach einem 4:1 Sieg gegen Rummelsberg musste das entscheidende Spiel gegen Kersbachtal gewonnen werden. Da leider unerwartet nur 11 Spieler dabei waren, konnten ein Ausfall und ein weiterer verletzter Spieler nicht kompensiert werden und die Mannschaft musste das Turnier geschwächt zu Ende bringen. Trotz einer starken Leistung gegen eine eigentlich bezwingbare Mannschaft ging das Spiel 1:3 verloren.
Zweiter Platz. Titelverteidigung gescheitert.
19.07.: Freundschaftsspiel: 1:3 gegen Röthenbach a. d. Pegnitz
22./23.07.: Stadtpokal:
Gruppenspiele: 1:3 gegen Altdorf I, 1:0 gegen Röthenbach;
Halbfinale: 3:4 n.E. gegen Rasch
Spiel um Platz 3: 0:2 gegen Altdorf II
Am Ende also der vierte Platz.
Rasch gewann das Finale gegen Altdorf I im Elfmeterschiessen.

Beachvolleyball und Sonnwendfeier

20. Juni 2005

Volleyball Am kommenden Samstag, also den 25.06.05, findet auf unserer Anlage wie bereits letztes Jahr das Jedermann-Beachvolleyballturnier statt. Herzlich Willkommen sind Männlein wie Weiblein aller Altersklassen, gespielt wird 2 gegen 2 auf dem Rasen.
Treffpunkt für alle Interessierten ist gegen 9.30 auf dem Sportplatz in Weinhof!
Startgebühr beträgt 4 €, aber jede Platzierung erhält auch einen Sachpreis (und ein Beach-Shirt !?)

Für das leibliche Wohl ist bestens mit Kaffee und Kuchen, Cocktails und Gegrilltem (ab 17 Uhr) bestens gesorgt.

Anmeldungen bitte telefonisch bei Peter Voss (09187/907953) oder Karl Fill (09187/410270).

Anschließend findet die alljährliche Sonnwendfeier statt, für essen und trinken ist auch hier bestens gesorgt !

Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns !

Desweiteren bittet die Vorstandschaft um ein wenig Unterstützung beim Aufbau des Zeltes für die Sonnwendfeier, Termin ist Donnerstag, der 23.06.05, um 17 Uhr am Sportplatz !

Saisonfinale 2004/2005

6. Juni 2005

Das letzte Spiel der Saison 2004/2005 konnten wir verdient uns entschieden und somit die erfolgreiche Rückrunde krönen. Wir besiegten den Tabellenletzten SV Döllwang zuhause mit 6:0.
Die Tore trugen Basti Steinert (2., 14. und 64.), Christian Heidl (50.), Christian Schaner (56.) und Wolfi Grübl sorgte mit einer guten Parade nach einem Abwehrfehler dafür, dass sich das Ergebnis bis zum Schlußpfiff nicht mehr änderte.

An unserer Tabellenposition änderte sich leider nichts mehr weil der DJK Neumarkt sehr überraschend mit 6:0 gegen den SV Stauf gewinnen konnte.
Allerdings brachte uns das heutige Ergebnis wieder auf ein ausgeglichenes Torverhältnis von genau 51:51.
Wir schliessen die Saison also genau in der Mitte, auf dem achten Tabellenplatz ab, können uns aber mit 40 Punkten auf jeden Fall zur besseren Hälfte der Tabelle zählen, der Sechste kommt auf gerade mal zwei Zähler mehr. Außerdem sind wir nach Feucht die zweitbest plazierten Franken. :D

Zuhause erzielten wir 24 Punkte, auswärts 16. Eine gewisse neu gewonnene Heimstärke scheint erkennbar. ;-)
Nachdem wir in der Hinrunde nur 13 Punkte erringen konnten und zeitweise sogar den letzten Tabellenplatz belegten, konnten wir uns mit einer guten Leistung in der Rückrunde und 27 weiteren Punkten auf einen versöhnlichen achten Platz vorarbeiten. Dieser stellt zwar das schlechteste Abschlussergebnis in den drei Jahren der “neuen” Blauen Jungs dar aber gerade die Rückrunde kann uns optimistisch in die nächste Saison blicken lassen.
Dass wir die Punkte oft in Spielen gegen vermeintlich leichtere Mannschaften ließen und gegen gut plazierte viele gute Resultate erzielten machte uns nicht nur zum unberechenbaren Gegner sondern zeigt auch, dass ausreichend Potential vorhanden ist.

Tabellenpositionsverlauf (ist natürlich durch Spielverlegungen etwas verfälscht):

Die Ergebnisse aller Spiele der Saison 2004/2005 in der A-Klasse Neumarkt Nord, dazugehörige Zeitungsberichte, Statistiken und mehr findet ihr wie immer unter “Spielbetrieb”.

Wir möchten uns an dieser Stelle wieder ein Mal herzlich bei allen offiziellen und inoffiziellen Helfern sowie Förderern und Fans für die Unterstützung während der ganzen Zeit bedanken! Vor allem natürlich bei unserem Trainer Lorenz Geyer, der alles in einem ist. :D

Außerdem möchten wir natürlich unserem Nachbarverein TSV Feucht zur Meisterschaft gratulieren!
Nachdem die Jungs bereits letztes Jahr ungeschlagen den Aufstieg verpasst hatten, konnten sie diese Saison souverän dominieren und mit 72 Punkten und einem Torverhältnis von 120:18 den Meistertitel bereits am vorletzten Spieltag perfekt machen. Vor allem in der Rückrunde drehte Feucht auf, siegte 13 mal, verbuchte ein Unentschieden und erreichte ein Rückrundentorverhältnis von 66:2.
Viel Glück in der Kreisklasse und weiter so!

Auch dem zweiten Aufsteiger Reichertshofen gratulieren wir zu der starken Saisonleistung und wünschen auch ihm viel Glück in der Kreisklasse!

Dem Tabellendritten SC Oberölsbach drücken wir die Daumen im eventuellen Relegationsspiel!

Endstand im Tippspiel:
Die Sortierung nach Gesamtpunkten und die nach Punkten pro getipptes Spiel ergeben ab einer gewissen Mindesttippzahl gerade an der Spitze ähnliche Rankings:
1. Bundesliga (1. Ich, 2. Bine, 3. Wolfi)
A-Klasse (1. Tobi A., 2. Ich, 3. Bine)
Gesamt (1. Ich, 2. Bine, 3. Tobi A.)

Vorschau:
Am kommenden Dienstag, 7. Juni findet das Abschlusstraining statt. Danach gibt´s ein kleines Abschlussessen.

Auftakttraining für die neue Saison ist bereits wieder am 30. Juni.
Den genauen Trainingsplan für die Vorbereitung könnt ihr euch hier herunterladen und ausdrucken.

Anfang Juli geht´s ins Trainingslager, am 16. Juli sind wir zur Titelverteidigung des Glatzensteinpokals herausgefordert und am 22. und 23. Juli werden wir dann versuchen im Turnier um den Stadtpokal beim FC Altdorf möglichst erfolgreich mitzuspielen.

Das Feiern darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, fest stehen schon mal die Sonnwendfeier am 25. Juni und das Altstadtfest, bei dem wir wieder im selben Umfang wie letztes Jahr vertreten sein werden, am 9. und 10. Juli,
Eine Übersicht findet ihr unter “Spielbetrieb” und unter “Termine”.

Die neue Saison startet dann Ende Juli/Anfang August.
Dauerkarten könnt ihr euch bereits unter “Der Verein/Fanartikel” sichern. ;-)

Saisonabschluss *Update*

31. Mai 2005

Letzten Donnerstag mussten wir gegen den Tabellenzweiten Reichertshofen eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Wie erwartet ging die größte Gefahr von Thorsten Weingärtner aus, der auch alle Tore der Gastgeber erzielte. Wir lagen bereits nach wenigen Minuten mit 0:1 zurück, noch in der ersten Halbzeit erzielte Reichertshofen das zweite Tor und gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit das dritte. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit kamen wir dann, bei aufgrund der Hitze schwindenden Kräften auf beiden Seiten, besser ins Spiel. Wir ließen kein weiteres Tor zu und konnten das Ergebnis noch etwas schönen (Basti Steinert). Am Ende hiess es also 3:1 für Reichertshofen. Ein Sieg war für uns gegen die technisch starken und antrittsschnellen Reichertshofener einfach nicht drin.

Besser lief es dann beim nächsten Auswärtsspiel am Sonntag in Sindlbach. In der ersten Halbzeit hatten zwar beide Mannschaften ihre Chancen, Sindlbach jedoch die hochkarätigeren. Die Partie blieb lange torlos, wir hatten uns unsere Kräfte in der sengenden Hitze aber gut eingeteilt, versuchten auch in der zweiten Halbzeit noch alles. Von Erfolg gekrönt wurden die Bemühungen schliesslich 15 Minuten vor Ende der Partie als Basti Steinert eine schöne Flanke von links außen von Chrissy Schaner nutzen konnte. Mit etwas Glück reichte uns dieses eine Tor zum Sieg.

Nachdem wir ja gegen Reichertshofen eine Niederlage eingefahren haben ist für uns (37 Punkte) nun nur noch der siebte Tabellenplatz drin.
Bei einer Neumarkter (38 Punkte) Niederlage gegen Stauf (5.) reicht uns auf jeden Fall ein Unentschieden gegen Döllwang. Momentan haben wir genau wie Neumarkt ein Torverhältnis von -6, das wir ja durch ein Unentschieden im Gegensatz zu in diesem Szenario unterliegenden Neumarktern halten würden.
Bei einem Unentschieden im Spiel Stauf – Neumarkt müsste schon ein Sieg her.
Fest steht: gewinnt Neumarkt oder verlieren wir, werden wir die Saison auf dem achten Rang abschliessen, denn eingeholt werden können wir nicht mehr.

Und wo wir gerade bei Saison abschliessen sind: am Sonntag nach dem Spiel wollen wir unsere alljährliche interne Saisonabschlussfeier in Weinhof veranstalten… halt den Nichtabstieg feiern. ;-)

Also: am Sonntag, 5. Juni, 15 Uhr spielen wir zuhause gegen Döllwang.
Danach kleine Saisonabschlussfeier.

*Update*
Treffpunkt: 13 Uhr in Weinhof